| 
   
  Dieses tunesische Rezept ist von Sabra Mejri aus Le Kram bei Tunis. 
   
  Während in Marokko eine Tajine immer ein Ragout aus Fleisch und Gemüse ist, 
  das im gleichnamigen Keramikgefäß zubereitet wird, versteht man in Tunesien 
  darunter eine im Backofen zubereitete Pastete. 
    
  
  
    
    
  
  
  Zutaten: 
   
  Zutaten A: 
   
  250 g Hühnerbrust (oder auch Thunfisch aus der Dose) 
  Olivenöl 
  Knoblauch 
  schwarzer Pfeffer 
  Salz 
  Kurkuma (Gelbwurz) 
  Tabil (Gewürzmischung, siehe Rezept auf dieser Website) 
   
  Zutaten B: 
   
  8 Eier 
  100 g geriebenem Gruyère oder Emmentaler 
  Petersilie. 
   
  Zutaten C: 
   
  14 Malsouka-Blätter (das sind hauchdünne Teigblätter aus Weizengrieß) 
   
   
  
  
   
  
  Zubereitung: 
   
  Das Fleisch mit den Zutaten A in wenig Wasser gar kochen lassen, klein 
  stampfen, mit den Gewürzen nachwürzen und mischen mit den Zutaten B. 
   
  In eine große runde Auflaufform etwas Butter und Kochbrühe geben, die sehr 
  konzentriert und fett sein muss. 
   
  Die 14 Malsouka-Blätter wie folgt verteilen: 
  2 Stücke auf den Boden der Form, 8 Stücke so verteilen, dass die Hälfte jedes 
  Teigblattes über den Rand der Form hinausragt und nochmals 2 Stück auf die 
  Mitte. 
  Dann die Füllung gleichmäßig hineingeben, die überhängenden Teigblätter 
  darüber schlagen und die Mitte nochmals bedecken. 
   
  Kochbrühe zwischen den Teigblättern und darüber verteilen. 
  Bei Mittelhitze ca. 30 Minuten im Ofen garen. Danach mit Hilfe eines Bleches 
  wenden und weitere 10 Minuten backen, in Karos schneiden. 
   
  Schmeckt heiß und kalt. 
        
		
        
             |