| 
   
  Eine Köstlichkeit aus der
  Türkei 
      
      Der Imam fiel 
      aber nicht, wie böse Zungen 
      behaupten, wegen dem vielen Knoblauch 
      in Ohnmacht, 
      sondern weil es so unerhört köstlich war! 
       
       
       
      
      
      Zutaten: 
       
      20 sehr kleine, zylindrische Auberginen 
      1 Tasse Olivenöl 
      5 ganze Knoblauchzwiebeln (!) 
      1 1/2 TL Salz 
      1/2 TL Pfeffer 
      1/2 TL Zucker 
      1/4 TL Zimt 
      1 Tl Tomatenmark 
      1 Tasse Wasser 
      n.B.
      1 Tasse Granatapfelsaft  (evtl. Trauben- oder Johannisbeersaft) 
       
       
       
      
      Zubereitung: 
       
      Auberginen waschen und streifenweise schälen. Jede Aubergine an drei 
      Stellen mit einem Messer einritzen und in jedes der Löcher eine ganze 
      Knoblauchzehe stecken. 
       
      Nun die Auberginen in Öl gar und weich schmoren. Dann nimmt man sie aus 
      dem Öl, legt sie Seite an Seite in einen Schmortopf, gibt das Wasser, den 
      Granatapfelsaft, das Tomatenmark, die Gewürze und den Zucker hinzu und 
      lässt noch eine Weile kochen, wobei die Sauce ziemlich aufgesogen sein 
      sollte. 
       
      Diese türkische Vorspeise isst man kalt und sie hält sich im Kühlschrank 
      einige Tage. 
       
       
       
      Das Rezept fand ich 
      im Buch "Orientalische Küchengeheimnisse" von Günther W. Palm. 
		
        
             |